Veranstaltungen in 2022
Feste, Festivals u. intern. Tagungen auf der Lindauer Insel im Bodensee
30.04.-03.10.2022
Sonderausstellung im Kunstmuseum am Inselbahnhof Thema:
Erstmals eine Thematisch geprägte Werkschau unter dem Titel „Mythos Natur“
Nach Ausstellungen von Picasso, Chagall, Miro, Matisse, Nolde, Paul Klee, Friedensreich Hundertwasser, Paula Otto und Marc Chagall präsentiert das Museum die Werke unter dem Titel Mythos Natur von Monet bis Warhol.
Nachdem die Lindauer Ausstellungsmacher in den vergangenen Jahren laut Kulturamt mehr als 700 000 Besucher mit ihren monografischen Präsentationen zur Malerei der klassischen Moderne erreichen konnten, wird nun erstmals eine thematisch geprägte Werkschau präsentiert. Kunstfreunde dürfen sich auf Arbeiten von Monet und Manet, Cézanne und Gauguin, Picasso, Macke, Münter, Jawlensky, Warhol und vielen anderen freuen. Gleichzeitig macht die Ausstellung , die rund 45 Originalwerke von 25 Künstlerinnen und Künstlern zeigt, eine reiche Formen und Farbvielfalt erfahrbar, die sich vom Impressionismus bis in die Moderne entfalte. Dabei bleibt das Musemsteam seinem Erfolgsrezept treu. Gezeigt werden in erster Linie Werke aus hochkarätigen Privatsammlungen. So ist die Lindauer Sonderausstellungen mittlerweile Garant dafür, dass Schätze zu sehen sind, die sonst meist nur im Verborgenen schlummern.
Ein wahres Kulturhighlight 2022 erwartet Sie bei uns!
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 im Kunstmuseum am Inselbahnhof, Maximilians. 52
10.04.-22.04.2022
73. Lindauer Psychotherapiewochen
Der Arbeitstitel 2022 und die Themen sind:
1. Tagungswoche „Geschlechter“
2. Tagungswoche „Verantwortung“
Veranstaltungszentrum ist die neue Lindauer Inselhalle 10 Min. zu Fuß von der Fewo entfernt.
04.06.-06.06.2022
Kunsthandwerkermarkt direkt am Schrannenplatz
Die Pfingstfeiertage auf der Lindauer Insel stehen ganz im Zeichen des Kunsthandwerkermarktes auf dem Schrannenplatz.
17.06.-19.06.2022
71. RUND UM Lindauer Seglertage
350-400 Boote aus aller Welt nehmen an der größten Segelveranstaltung am Bodensee der Langstrecken-Nachtregatta rund um den Bodensee teil.

Leben auf dem Bodensee auf der Lindauer Insel
26.06.-01.07.2022
71. Nobelpreisträgertagung
Auf der 71. Lindauer Tagung treffen Sie aussergewöhnlich viele Nobelpreisträger und es werden rund 600 junge Forscher aus aller Welt zusammen kommen, um ihr Wissen zu teilen, neue Kontakte zu knüpfen und relevante Themen wie globale Gesundheit, die Herausforderungen für die medizinische Versorgung in den Entwicklungsländern oder zukünftige Forschungsansätze zu diskutieren.
30.06.2022
24. Lindau-Klassik – die Oldtimerrallye
An den ca. 70 Startplätzen der Oldimerfans finden Sie Alfa Rome, BMW, Ford Mustang, Jaguar XK 140 und E-Typ, Mercedes, verschiedene Typen von Porsche, Triumph, Volvo und auch die Vorkiegsklassen, Wolseley Harnet Bj. 1933 und Bentley Speed Bj. 1934. Der Start beginnt an der Seepromenade am Lindauer Hafen.
2022 ? Termin noch offen
Komm und See
Die Winzer vom Bodensee laden zum zweitägigen Winzerfestival ein. Genießen Sie beim Sonnenuntergang direkt am See, die Vielfalt und Finesse der Seeweine begleitet von kulinarischen Köstlichkeiten, Kunst, Musik, Kultur und Informationen.
11.07.2022
Lindauer Stadtfest auf der Insel
Das 40. Lindauer Stadtfest lockt Urlauber und Lindauer auf Gassen, Schanzen und Plätzen auf der Insel.
20.07.-21.08.2022
Bregenzer Festspiele auf der Seebühne
Madame Butterfly von Giacomo Puccini Oper in drei Akten (1904)
Die Bregenzer Festspiele sind ein Kulturfestival, das jährlich im Juli und August in der Vorarlberger Landeshauptstadt Bregenz in Österreich stattfindet.
Anziehungspunkt für eine große Anzahl von Besuchern ist auf der weltweit größten Seebühne insbesondere das Spiel auf dem See. Das Festival ist bekannt für die Schönheit der natürlichen Kulisse des Bodensees, überdimensionale Bühnenbilder, technische Kabinettstückchen und eine einzigartige Akustik, die durch die Technik des Bregenzer Richtungshörens erreicht wird.
Gönnen Sie sich einen Besuch bei den Bregenzer Festspielen ein Freilichterlebnis auf der den weltbekannten Bregenzer Seebühne im Bodensee. „Wenn es darum geht, überwältigendes Musiktheater in großartiger Natur zu präsentieren…… dann übertrifft kein Ort der Welt die Bregenzer Seebühne.“ Zitat: HEUTE JOURNAL ZDF. Nach Carmen mit dem grandiosen Erfolg von fast 270.000 Besuchern und Rigoletto’s mitreisendes und schaurig schönes Meisterwerk, dass zum ersten Mal auf der Bregenzer Seebühne zu erleben wahr, präsentiert die Seekühe in 2022 MADAME BUTTERFLY. Von Lindau aus können Sie mit dem Festspielschiff oder mit der Bahn hin- und zurückfahren.
Giacomo Puccinis Madame Butterfly
Der amerikanische Marineleutnant Pinkerton nimmt die japanische Geisha Rio-Cio, genannt Butterfly zur Frau. In einem fulminanten Duett findet die Liebe der beiden ihren musikalischen Höhepunkt. Kurz darauf bringt ein Kriegsschiff den Soldaten zurück in seine Heimat.
Welten prallen aufeinander, denn während sich Pinkerton frei fühlt und eine Amerikanerin heiratet, wartet Butterfly voller Liebe und Sehnsucht drei Jahre lang auf die Rückkehr ihres Mannes – zusammen mit dem gemeinsamen Kind. In ihrer berühmten Arie »Un bel dì vedremo« malt sie sich in schillernden Farben den Tag aus, an dem der Geliebte wieder vor ihr steht. Doch dann taucht Pinkerton an der Seite seiner amerikanischen Frau auf, und Madame Butterfly fällt eine Entscheidung.
Giacomo Puccinis Madame Butterfly, eine der heute populärsten Opern, ist zum ersten Mal auf der Seebühne zu erleben.
Tickets im Vorverkauf gibt es unter: www. bregenzerfestspiel.com
oder unter +43(0)5574 407-6
Alle Veranstaltungen finden Sie auch im Internet mit weiteren Details.
22.07.2022
367. Traditionelles Lindauer Kinderfest , größtes Fest im Jahr für Groß und Klein
Morgens um 6 Uhr von Böllerschüssen geweckt ziehen Trommler- Spielmannszüge, Musikkapellen und alle Kinder auf die Insel. Die Kinder nehmen um 8 Uhr am Gottesdienst teil, danach ziehen alle Schulklassen geschmückt mit Blumen im Haar und Blumenbögen zum Marktplatz der Lindauer Insel vor das alte Rathaus.

Lindauer Kinderfest vor dem alten Rathaus
09.10.2022
Isle of Running, Sparkassen Marathon der drei Länder am Bodensee
Isle of Running ein Unikat! Die bekannte Inselstadt Lindau verwandelt sich anlässlich des Sparkasse-Marathons zur Isle of Running. 5000 bis 6000 LäuferInnen aus mehr als 60 Nationen nehmen am großen Start am 9. Oktober 2022 teil.
12.10.-26.10.2022
Genussherbst am Lindauer Bodensee
Weinlese in Lindau am Bodensee
Sie bekommen einen Einblick in die Weinkeller der Bodensee-Winzer und genießen im Rädle (Gartenwirtschaft) der Winzer die regionale Küche.
31.10.-04.11.2022
72. Tagung der Internationalen Gesellschaft für Tiefenpsycholigie
Jährlich führt die IGT in Lindau eine fünftägige Fort- und Weiterbildung zu einem Leitthema aus dem breiten Spektrum der Tiefenpsychologie durch. Neben Vorträgen und Diskussionen am Vormittag werden Kurse, Seminare und Übungen angeboten, unter anderem aus den Themengebieten Psychodrama, Aktive Imagination, Traumseminar, Musiktherapie, Tanztherapie und Meditation. Das Leitthema der vorjährigen Tagung lautete “Liebe – die transformierende Kraft in Beziehungen und Gesellschaft”. Veranstaltungszentrum ist das Lindauer Stadttheater. 7 Min. zu Fuß von der Fewo entfernt.
04.11.-07.11.2022
Lindauer Jahrmarkt
Hier finden Sie Händler und Markttreibende in allen Gassen auf der historischen Lindauer Insel. Der große Rummelplatz direkt an der Seepromenade lädt jung und alt ein.
24.11.-19.12.2022
Lindauer Hafenweihnacht
Die Insel wird zur Weihnachtsinsel. Kommen Sie zu der Lindauer Hafenweihnacht, die an allen vier Adventswochenenden geöffnet ist. Immer vom Freitag bis Sonntag. Sie gelangen direkt vom Bahnhof dorthin. Sie schreiten durch das tannengeschmückte Tor in eine andere Welt, der Lindauer Hafenweihnacht.
Genießen Sie den einzigartigen Hafenweihnachtsmarkt, Besucher sprechen von einem der attraktivsten Weihnachtsmärkte Deutschlands!

Lindauer Hafenweihnacht
Alle Veranstaltungen finden Sie auch im Internet mit weiteren Details, ebenso sehr interessante Veranstaltungen in der neuen Inselhalle in Lindau unter:
http://www.inselhalle-lindau.de/Kalender